Familienfreundlicher Radlsommer 2024 gestartet in Kelheim
„Ogradelt is´!“ – 09.07.2024 – Bürgerservice Abensberg
Am 09. Juli 2024 war es soweit: Der Radlsommer im Landkreis Kelheim wurde unter strahlend blauem Himmel feierlich eröffnet. Eine inklusive Radtour, an der rund 40 Radfahrer teilnahmen, markierte den Beginn einer neuen Fahrradsaison. Gemeinsam mit Landrat Martin Neumeyer und dem Ersten Bürgermeister der Stadt Abensberg, Dr. Bernhard Resch, startete die bunte Radlergruppe in Abensberg und radelte über Saal an der Donau bis nach Teugn.
Die Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des Historischen Radvereins „Allheil“ Teugn war der perfekte Ort, um die Radler mit erfrischenden Getränken und traditioneller Bierzeltstimmung zu empfangen. Die Atmosphäre war geprägt von Fröhlichkeit und Gemeinschaftsgeist.
Radfahren als inklusives Erlebnis
„Ogradelt is´!“ – Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Dr. Bernhard Resch die Teilnehmer auf dem Stadtplatz in Abensberg. Die Begeisterung für das Radfahren und die Offenheit für alle unterschiedlichen Bedürfnisse standen im Mittelpunkt. Auch Marion Huber-Schallner, Behindertenbeauftragte und dritte Bürgermeisterin von Abensberg, unterstrich die Vielfalt der Radwege im Landkreis und empfahl insbesondere die Handbike-geeignete Weltenburg-Tour als besonderes Highlight.
Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V., Florian Best, betonte die Vielfalt an Radwegen im Landkreis: Von Thementouren über Fernradwege bis hin zu gemütlichen Biergarten-Ausflügen – für jeden Radbegeisterten ist etwas dabei. Der Online-Tourenplaner auf der Webseite des Verbandes bietet die Möglichkeit, die perfekte Route zu finden und sich inspirieren zu lassen.
Der Radlsommer 2024 verspricht eine ereignisreiche Zeit für alle Radfreunde, egal ob sportlich ambitioniert oder genussvoll entspannt. Die Fahrradsaison im Landkreis Kelheim ist eröffnet – auf zu neuen Abenteuern auf zwei Rädern!
Text: TVK Kelheim
Foto: TVK Kelheim
– NAG