Radrennen Race24: Niklas Kellerer wagt den Solosieg

Der Biathlon-Trainer Niklas Kellerer aus Kelheim wagt beim diesjährigen Race24 eine ganz besondere Herausforderung. Nachdem er in den letzten Jahren bereits zweimal mit seinem Team auf dem Podium stand, entschied sich der 30-Jährige dieses Mal für einen Solostart. Eine Entscheidung, die nicht nur Mut erfordert, sondern auch Respekt vor der Leistung der Einzelfahrer.

Niklas Kellerer sucht die Herausforderung

Die Idee, alleine am Rennen teilzunehmen, kam Kellerer relativ spontan. Ursprünglich wollte er mit einem Freund in einer Staffel fahren, aber als dieser absagen musste, entschied sich der Biathlon-Trainer, es alleine zu versuchen. Trotz seines vollen Terminkalenders als Stützpunktrainer und seiner begrenzten Trainingskilometer für das Race24 möchte Kellerer testen, wie weit er es schaffen kann.

Vernunft fährt beim 24-Stunden-Rennen mit

Trotz seiner langjährigen Erfahrung bei dem Rennen hat sich Kellerer keine konkreten Platzierungsziele gesetzt. Ihm geht es vielmehr darum, die 24 Stunden durchzufahren und dabei vernünftig zu bleiben. Er möchte sich nicht überfordern und auf die Gefahr einer langfristigen Schädigung seines Körpers achten. Als Teamfahrer hat er das besondere Gemeinschaftsgefühl bereits erlebt, jetzt will er sich selbst beweisen, was er als Einzelfahrer erreichen kann.

Prickelnde Atmosphäre zeichnet das Race24 aus

Die Rennstrecke führt die Fahrer über malerische Landschaften und anspruchsvolle Streckenabschnitte. Besonders die Unterstützung der Zuschauer an den speziell eingerichteten Stimmungsnestern entlang der Strecke motiviert die Teilnehmer. Für Kellerer ist es eine Gelegenheit, das Rennen aus einem neuen Blickwinkel zu erleben und die einzigartige Atmosphäre des Race24 vollständig aufzusaugen.

Am heutigen Samstag reiht sich Niklas Kellerer mit vielen anderen Rennradfahrern in der Alleestraße ein, um pünktlich um 14 Uhr das Rennen zu starten. Nach 24 Stunden werden die Sieger der verschiedenen Kategorien gekürt und Kellerer wird hoffentlich auf viele unvergessliche Erfahrungen zurückblicken können.

NAG