Starkes Unwetter sorgt für Chaos in Oberbayern und Schwaben

Naturgewalt trifft Teile Bayerns: Hagel und Überschwemmungen sorgen für Chaos

Ein heftiges Unwetter hat am Freitagabend in Teilen von Oberbayern und Schwaben für Chaos gesorgt. Keller liefen über, Straßen waren überflutet und umgestürzte Bäume behinderten den Verkehr. Besonders beeindruckend war die Menge an Hagel, die die Straßen teilweise weiß färbte.

Die Polizei in Kempten verzeichnete zwischen 18 Uhr und Mitternacht etwa 320 unwetterbedingte Einsätze allein in diesem Zeitraum. Der Schwerpunkt der Einsätze lag hauptsächlich in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie im Westen des Landkreises Lindau. Einsatzkräfte waren bis spät in die Nacht damit beschäftigt, Keller auszupumpen und die Straßen wieder frei zu räumen.

Auch das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim meldete zwischen 19 Uhr und Mitternacht etwa 230 Einsatzlagen aufgrund des Unwetters. Glücklicherweise gab es keine schwereren Zwischenfälle oder Verletzte. Hauptsächlich waren vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume das Hauptproblem.

Die Bewohner der betroffenen Gebiete sind nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt, während sie die Schäden an ihren Häusern begutachten. Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte hat Schlimmeres verhindert und zeigt einmal mehr die Effizienz der Notfallmaßnahmen in Bayern.

NAG