Bayerische Ermittler nutzen modernste 3-D-Animation im Mordfall an 14-jährigem Schüler

LKA präsentiert digitale Rekonstruktion des Tatorts im Gerichtssaal

Im Rahmen des Prozesses um den tragischen Mord an einem 14-jährigen Schüler in Lohr wurde am Freitag die modernste Technik des bayerischen Landeskriminalamtes eingesetzt. Spezialisten des LKA haben mittels einer beeindruckenden 3-D-Animation den Tatort in der Grünanlage neben der Schule digital rekonstruiert.

Mit Hilfe spezieller Brillen können die Prozessbeteiligten im Gerichtssaal nun genau nachvollziehen, wo sich das Opfer befand und wie der Täter aus nächster Nähe auf ihn zielte. Diese innovative Darstellung ermöglicht eine detaillierte Analyse des Geschehens und trägt somit maßgeblich zur Aufklärung des Verbrechens bei.

Diese Verwendung von modernster Technologie zeigt deutlich die Bedeutung von digitalen Rekonstruktionen in Gerichtsverfahren. Sie ermöglicht es den Beteiligten, sich ein authentisches Bild vom Tatgeschehen zu machen und trägt somit zur Wahrheitsfindung bei.

NAG