Ohne Helm, zweimal Sturz: Polizei warnt mit #KopfEntscheidung-Kampagne

Unfälle ohne Fahrradhelm: Polizei in Kitzingen warnt vor Risiken

Am vergangenen Samstag ereigneten sich in Kitzingen gleich zwei Fahrradunfälle, bei denen sowohl die Verunfallte als auch das Kind keinen Fahrradhelm trugen. Die Kitzinger Polizeiinspektion warnt eindringlich vor den Risiken, die ein Fahren ohne Helm mit sich bringt und verweist auf die Präventionskampagne #KopfEntscheidung.

Der erste Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag in Kitzingen, als eine Frau das Gleichgewicht auf einem Pedelec verlor und stürzte. Glücklicherweise zog sie sich nur leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in die Klinik Kitzinger Land gebracht.

Am Abend desselben Tages stürzte ein Kind am Oberen Mainkai in Kitzingen mit seinem Fahrrad zwei Treppenstufen hinab und verletzte sich leicht. Auch in diesem Fall trug das Kind keinen Helm, was die Polizei als grobes Fahrlässig anprangert.

Der Rettungsdienst stellte in beiden Fällen nur leichte Verletzungen fest, die glücklicherweise keine weitergehende medizinische Behandlung erforderten. Dennoch zeigt sich hier deutlich, wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelms sein kann, um schwere Kopfverletzungen zu vermeiden.

Die Polizei in Kitzingen appellierte an alle Fahrradfahrer, insbesondere auch Eltern, ihren Kindern die Bedeutung eines Fahrradhelms nahezubringen. Die Sicherheit sollte stets oberste Priorität haben, um Unfälle mit potenziell schwerwiegenden Folgen zu vermeiden.

NAG