Schwanbergpilgertag: Liebe als Wegweiser für Pilger und Familien
Ein Fest der Gemeinschaft und des Glaubens: Der Schwanbergpilgertag 2023
Am Samstag, dem 28. September, stand der Schwanberg ganz im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Das Motto des vierten Schwanbergpilgertages, „rEVOLution – wenn Liebe die Welt regiert“, wurde nicht nur als Leitgedanke für die Pilgernden formuliert, sondern spiegelte auch den Wunsch wider, die Kraft der Liebe im täglichen Leben zu reflektieren und zu erleben.
Pilger aus verschiedenen Gemeinden vereint
Zu diesem bedeutsamen Ereignis luden evangelische und katholische Dekanate sowie die Communität Casteller Ring ein. Die Veranstaltung zog zahlreiche Pilgerinnen und Pilger aus verschiedensten Orten rund um den Schwanberg an, die die Gelegenheit nutzen wollten, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und über wichtige Fragen des Lebens nachzudenken.
Inklusivität im Fokus
Ein besonders wichtiger Aspekt des Pilgertages war die Berücksichtigung von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Durch die Zusammenarbeit mit der Blinden- und Gehörlosenseelsorge wurde sichergestellt, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen an den Aktivitäten teilnehmen konnten. Dies zeigt, wie wichtig Inklusion und Gemeinschaftsgefühl in der heutigen Zeit sind.
Gemeinsames Feiern im Gottesdienst
Zurückblickend auf die Ereignisse des Tages, versammelten sich die Pilger, um 16 Uhr im Schlosspark zum ökumenischen Gottesdienst, welcher den Höhepunkt des Pilgertages darstellte. Dort wurden sie mit Wasser und Wein begrüßt, bevor sie gemeinsam für den Segen des Fränkischen Landes baten. Diese Zeremonie ist nicht nur ein Akt des Glaubens, sondern auch eine Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts unter den Teilnehmenden.
Praktische Informationen für Teilnehmer
Für die, die mit dem Zug anreisen wollten, waren die Routen von Iphofen (Start: 11:30 Uhr) und Kitzingen (Start: 9:05 Uhr) gut erreichbar. Die Organisatoren hatten auch den Rücktransfer zu den Bahnhöfen und Ausgangsorten organisiert, um die Anreise so bequem wie möglich zu gestalten.
Ein Tag voller Inspiration und Nachdenken
Insgesamt bot der Schwanbergpilgertag 2023 eine wertvolle Gelegenheit, über die zentrale Rolle der Liebe im Leben nachzudenken und den Austausch zwischen Menschen verschiedener Hintergründe zu fördern. Es war ein Tag, der nicht nur die Herzen der Teilnehmenden berührte, sondern auch die Gemeinschaft stärkten konnte.
Die Fragen, die zu Beginn des Pilgertages aufgeworfen wurden – „Mit wem sind wir in Liebe verbunden? Wozu treibt uns die Liebe an?“ – werden sicherlich den einen oder anderen Teilnehmenden über das Event hinaus beschäftigen und inspirieren, die Macht der Liebe in ihrem Alltag zu leben.
– NAG