Bundespolizei stoppt E-Scooter-Fahrer: Gesuchter Krimineller in Straelen!
Am 2. Oktober 2024 haben Bundespolizisten während von Bundesministeriums des Innern und für Heimat angeordneten Grenzkontrollen in Straelen einen 33-jährigen Polen auf einem E-Scooter gestoppt. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft München vor, da das Amtsgericht München ihn wegen Unterschlagung zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt hatte, alternativ wären 50 Tage Freiheitsstrafe fällig gewesen. Außerdem war der Mann auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Krefeld und Braunschweig gesucht, und das Straßenverkehrsamt Viersen hatte die Sicherstellung seines Führerscheins angeordnet.
Da der Mann die Geldstrafe bei der Bundespolizei nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Zudem leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein, da das E-Scooter, das er im öffentlichen Verkehrsraum nutzte, nicht versichert war. Der Vorfall zeigt, wie ernst Bundesbehörden solche Verstöße nehmen und dass die Kontrollen Wirkung zeigen, wie www.presseportal.de berichtet.