Gemeinsames Projekt: Bau eines XXL-Insektenhotels durch Gelderland-Schule und FairKaufHaus

Gelderland-Schule engagiert sich für den Umweltschutz: Bau des XXL-Insektenhotels

Die Gelderland-Schule setzt ein Zeichen für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit, indem sie gemeinsam mit dem FairKaufHaus ein beeindruckendes XXL-Insektenhotel errichtet hat. Diese Zusammenarbeit hat bereits in der Vergangenheit Früchte getragen und zeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen.

Die Schülerinnen und Schüler der Gelderland-Schule arbeiten regelmäßig mit dem FairKaufhaus zusammen, um Upcycling-Produkte herzustellen. Unter der Leitung von Lehrerin Sophia Koenen und FairKaufHaus-Leiterin Katja Koester haben sie bereits kleine Hochbeete aus defekten Lattenrosten und Altholz gefertigt. Diese kreative Zusammenarbeit ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein praktischer Beitrag zur Wiederverwendung von Materialien.

Das neueste Projekt, der Bau des XXL-Insektenhotels, ist ein weiterer Schritt in Richtung Umweltschutz. Das Insektenhotel wurde vor dem Drachen-Café der Schule errichtet und bietet nun zahlreichen Insekten eine neue Heimat. Diese Maßnahme trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu fördern und das Ökosystem in der Umgebung zu stärken.

Durch das Engagement der Gelderland-Schule und des FairKaufHauses wird nicht nur Umweltschutz gelebt, sondern auch den Schülerinnen und Schülern wird vermittelt, wie wichtig es ist, nachhaltig zu handeln und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Das XXL-Insektenhotel ist somit nicht nur ein Bauwerk, sondern ein symbolisches Zeichen für die Bedeutung des Naturschutzes in unserer Gesellschaft.

NAG