Kreis Kleve beim Stadtradeln: 250 Tonnen CO2 eingespart!
In der Aktion „Stadtradeln 2024“ haben die Radlerinnen und Radler im Kreis Kleve insgesamt 1,51 Millionen Kilometer zurückgelegt. Über 7.100 Teilnehmer aus allen 16 Städten und Gemeinden haben dabei etwa 250 Tonnen CO2 im Vergleich zu Autofahrten eingespart. Obgleich sie nicht an die Bestmarke des Vorjahres mit 2,16 Millionen Kilometern anknüpfen konnten, wertete Landrat Christoph Gerwers die Leistung angesichts des durchwachsenen Wetters als bemerkenswert.
Bei der Siegerehrung wurde Bo van Weelden mit 1.922 Kilometer als erfolgreichster Fahrer geehrt, während das Team des Caritasverbands Kleve e.V. mit 9.682 Kilometern in der Teamwertung vorne lag. Zudem wurden Preise unter den aktiven Radlern verlost. Der Hauptpreis, ein E-Bike im Wert von etwa 2.500 Euro, ging an Karl-Heinz Laube aus Straelen. Die Initiative unter dem Motto „Natur erfahren – CO2 sparen“ soll die Nutzung des Fahrrads für Alltagswege fördern und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten, berichtet www.kreis-kleve.de.