Ratgeber für Einsame: Telefonseelsorge Niederrhein sucht Helfer!
Wesel, Deutschland - Die Telefonseelsorge Niederrhein verzeichnet einen Anstieg der Anfragen: Über 12.000 Anrufe jährlich und rund 12.500 Gespräche sprechen eine deutliche Sprache. Die Ehrenamtlichen unter der Leitung von Pfarrer Dirk Meyer und seiner Stellvertreterin Karin Hante suchen dringend Verstärkung, um den 24/7-Service für die Kreise Wesel und Kleve aufrechtzuerhalten. Ein Schwerpunkt der Gespräche liegt auf dem Thema Einsamkeit; in etwa 22 Prozent der Fälle fühlen sich die Anrufer einsam und finden durch die Telefonseelsorge wichtige Unterstützung.
Das Team benötigt neue Freiwillige, die bereit sind, anderen zuzuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die nächste Ausbildung für Ehrenamtliche startet im März 2025, voraussichtlich mittwochs in Wesel. Interessierte sollten Offenheit und Einfühlungsvermögen mitbringen. Die Telefonseelsorge wurde im vergangenen Jahr auch von Menschen in psychischer Not, familiären Konflikten sowie vielen alleinlebenden Seniors in Anspruch genommen. Für weitere Informationen steht die Telefonseelsorge Niederrhein montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr zur Verfügung bei www.nrz.de.
Details | |
---|---|
Ort | Wesel, Deutschland |
Quellen |