50 Jahre Gustav-Heinemann-Schule: Ein Fest der Vielfalt in Köln!

Die Gustav-Heinemann-Schule in Köln-Chorweiler feierte kürzlich ihr 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest, das Schüler, Eltern, Ehemalige sowie Freunde der Schule zusammenbrachte. Zur Feier trugen die Schulband und die Lehrerband „Gigi Homerecording“ musikalisch zur Stimmung bei, während eine besondere Ausstellung der Schüler das Thema Migration in Chorweiler beleuchtete. Die Schule hat seit ihrer Gründung in den 1970er Jahren viele Veränderungen durchlaufen, insbesondere in den letzten 15 Jahren, als sie mit der Gemeinschaftshauptschule Holzheimer Weg fusionierte, um sich an die sinkenden Anmeldezahlen anzupassen.

Schulleiter Andreas Malm berichtete von herausfordernden Zeiten, darunter die vorübergehende Schließung der Sporthalle zur Unterbringung von Geflüchteten sowie die veränderte Zusammensetzung der Schülerschaft. Inzwischen hat sich der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund gewandelt und die Schule ist heute eine der letzten zwölf Hauptschulen in Köln. Malm betont, dass die Gustav-Heinemann-Schule trotz der Herausforderungen gut dastehe und bei den Eltern beliebt sei, da sie eine individuelle Betreuung in kleineren Gruppen bieten kann. Weitere Informationen zu diesem Thema und den Feierlichkeiten finden sich in einem Artikel auf www.ksta.de.