Faszination Chirurgie: Von Neandertalern bis zur modernen OP-Technik!

In einem spannenden Vortrag mit dem Titel „Die Geschichte der Chirurgie“ wird Dr. Nicola Jansen, Chefärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie an der Asklepios Klinik im Städtedreieck, am Donnerstag, dem 10. Oktober, um 19 Uhr im Oberpfälzer Volkskundemuseum auftritt. Der Vortrag ist Teil der Sonderausstellung „G´sundheit. 70 Jahre Krankenhaus Burglengenfeld“. Für nur einen Euro Eintritt können Besucher von den Anfängen der Chirurgie bei den Neandertalern über die Techniken alter Ägypter bis hin zur modernen Chirurgie im 19. Jahrhundert, als die Äther-Narkose entdeckt wurde, erfahren.

Zusätzlich wird eine historische Ausstellung von chirurgischen Instrumenten sichtbar gemacht, darunter ein Amputationsbesteck aus den 1920/1930er Jahren, das auch eine Knochensäge enthält, die bei medizinischen Eingriffen verwendet wurde. Dieser Vortrag verspricht sowohl einen lehrreichen als auch unterhaltsamen Einblick in die Entwicklung der Chirurgie, ergänzt durch persönliche Geschichten aus dem OP-Saal. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich in einem Bericht auf www.ostbayern-kurier.de.