Rentnerin in Nettetal-Breyell: Telefonbetrug kostet tausende Euro!

Nettetal-Breyell, Deutschland - Eine 79-jährige Frau aus Nettetal-Breyell wurde Opfer eines perfiden Telefonbetrugs! Am Dienstag erhielt sie einen Anruf von einer Person, die sich als Mitarbeiterin der Sparkasse Krefeld ausgab. Diese warnte die ältere Dame vor einer angeblichen fremden Überweisung auf ihrem Konto und nötigte sie zur Freigabe ihrer Kontoinformationen. Die Betrügerin behauptete, die Überweisung stornieren zu können, was zu tragischen Folgen führte.

Obwohl die Nettetalerin alle Angaben machte und den Anweisungen folgte, stellte sie am nächsten Tag fest, dass das Geld tatsächlich überwiesen worden war – in Echtzeit! Die Anruferin hatte die Freigaben ausgenutzt, um das Überweisungslimit zu erhöhen. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen und empfiehlt, niemals am Telefon Freigaben zu erteilen. Unter keinen Umständen sollten ältere Menschen allein gelassen werden, wenn es um sensible Bankangelegenheiten geht. Betrüger sind skrupellos und setzen häufig auf das Vertrauen ihrer Opfer! Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.presseportal.de.

Details
Ort Nettetal-Breyell, Deutschland
Quellen