Stichwahl in Neubrandenburg: Klose versus Benischke – wer gewinnt?

Neubrandenburg, Deutschland - Am 19. Mai 2025 stehen die Wähler in Neubrandenburg vor einer entscheidenden Wahl. Frank Benischke, der CDU-Kandidat, und der parteilose Herausforderer Nico Klose kämpfen um das Amt des Oberbürgermeisters in der Stichwahl, die am 25. Mai stattfinden wird. Benischke wirbt mit dem Slogan „Weil Erfahrung zählt“, während Klose sein Wahlkampf-Motto „Klar.Konkret.Klose“ gewählt hat. Beide Kandidaten hatten im ersten Wahlgang am 11. Mai keine absolute Mehrheit erreicht, was zur Wahl der beiden führt, nachdem Klose 35,7 % und Benischke 24,6 % der Stimmen erhalten hatten.
Die Aufstellung der Kandidaten war umfassend: Neun Männer haben sich um das Amt beworben, darunter Jens Kreutzer von der BSW und Tim Großmüller von den Stabiliären Bürgern. Klose hat bereits Erfahrungen als Bürgermeister von Neverin seit 2019 und genießt Unterstützung von der SPD, den Grünen sowie dem scheidenden Oberbürgermeister Silvio Witt, der vorzeitig seinen Rücktritt zum 31. Mai bekannt gegeben hat.
Vorbereitung auf die Stichwahl
Am Montagabend werden Benischke und Klose beim Nordkurier-Forum im sanierten Neubrandenburger Rathaus den Fragen von Moderatoren und Bürgern Rede und Antwort stehen. Aufgrund des großen Interesses werden über 150 Besucher im Güterbahnhof erwartet, weshalb die Veranstaltung von der ursprünglich geplanten Kinokirche Latücht dorthin verlegt wurde. Die Themen des Forums reichen von der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt über die Förderung von Kunst und Kultur bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Auch die Errichtung einer modernen Schwimmhalle und der Umgang mit gesellschaftlichen Gräben werden behandelt.
Klose betont die Bedeutung des Dialogs mit den Bürgern und möchte in seinem Wahlkampf eine enge Verbindung zu den Wählern aufbauen. Benischke hingegen hat Visionen für die Stadt, darunter Investitionen in neue Schulen und eine Schwimmhalle. Beide Kandidaten vertreten unterschiedliche Ansichten zu aktuellen Themen, wie etwa der Fahne am Bahnhof, was die Unterschiede zwischen ihren politischen Perspektiven unterstreicht.
Ausblick auf die Wahl
Am 25. Mai wird sich zeigen, ob Benischke oder Klose die Wähler von ihren Konzepten überzeugen kann. Nachdem der erste Wahlgang keine klare Mehrheit brachte, wird die Spannung in der Stadt weiter zunehmen. Die Ergebnisse werden die politische Landschaft Neubrandenburgs für die kommenden Jahre entscheidend prägen.
Die Veranstaltung wird live gestreamt und ist im Nachhinein auf der Website nordkurier.de verfügbar, sodass auch interessierte Wähler, die nicht teilnehmen können, die Diskussionen verfolgen können. Der Verlauf dieser Stichwahl hat das Potenzial, weitreichende Auswirkungen auf die Stadtentwicklung zu haben.
Für weitere Informationen können Sie die Berichterstattung von Nordkurier, NDR und NDR besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |