Kreuz und Krone: Die beeindruckende Geschichte des Bistums Speyer im Fokus der neuen Ausstellung

Neues Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz

Die Geschichte des Bistums Speyer und insbesondere die des Doms stehen im Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung im Historischen Museum der Pfalz. Unter dem Namen „Kreuz und Krone“ wird die rund 1.500-jährige Geschichte des Bistums und die Rolle des Doms als Grablege der römisch-deutschen Könige und Kaiser präsentiert. Dabei wird deutlich, dass der Dom nicht nur als Gotteshaus, sondern auch als monumentales Repräsentationsobjekt diente.

Die Ausstellung widmet sich sowohl den geistlichen als auch den weltlichen Geschehnissen der letzten eintausend Jahre in Speyer. Besucher können Objekte aus den Beständen von Dom und Bistum bewundern und auch die Funde aus den Gräbern der im Dom beigesetzten Kaiser und Könige kennenlernen.

Das neue Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz bietet somit einen spannenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Doms von Speyer sowie in die kulturelle Entwicklung der Region. Ein Besuch lohnt sich für Geschichtsinteressierte ebenso wie für Kunstliebhaber und alle, die mehr über die vergangenen Jahrhunderte erfahren möchten.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Website des Historischen Museums der Pfalz.

NAG