DB in der Krise: Fahrgäste müssen wegen Stellwerk-Notlage umsteigen!
Darmstadt, Deutschland - Der Landesverband Pro Bahn schlägt Alarm! Bei einer Versammlung in Darmstadt am Samstag erlebten Delegierte die „katastrophalen Zustände“ der Deutschen Bahn hautnah: Auf der Hauptstrecke zwischen Gießen und Friedberg wurde der Bahnverkehr aufgrund eines unbesetzten Stellwerks eingestellt. Die Reisenden wurden gezwungen, auf Autos umzusteigen, da der Schienenersatzverkehr stundenlang auf sich warten ließ. Die Situation zeigt, wie ernsthaft der Personalmangel im staatlichen Konzern ist, der bereits seit Langem als Dauerproblem gilt.
Die Deutsche Bahn bestätigte, dass trotz geplanter Einsatzzeiten das Stellwerk in Gießen wegen einer kurzfristigen Krankmeldung nicht besetzt werden konnte. Ein Ersatzverkehr per Bus wurde ins Leben gerufen, kam jedoch verspätet. Laut Pro Bahn ist es höchste Zeit, dass das Management von seinen Aufgaben entbunden wird, da die „Schönrederei“ über die Misere der Bahn nicht länger akzeptabel ist. Im derzeit herrschenden „Staatsnotstand Schiene“ bedarf es schnellstmöglich eines Handlungsaufrufs an die Politik, um die verfahrene Lage zu beheben. Die Kritik richtet sich dabei explizit an die Verwaltung, während die operativen Mitarbeiter, wie die Lokführer:innen, unermüdlich ihren Dienst erfüllen. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.fr.de.
Details | |
---|---|
Ort | Darmstadt, Deutschland |
Quellen |