Tierischer Nachwuchs und spannende Begegnungen im Zoo Leipzig

Im Zoo Leipzig herrscht derzeit große Aufregung, besonders hinter den Kulissen. Die neuesten Bewohner des Zoos – das Spitzmaulnashorn Maburi und der Amurtiger Czar – sind endlich für alle Besucher sichtbar. Dies bringt nicht nur Freude für die Zoobesucher, sondern hat auch für die bedrohten Tierarten eine große Bedeutung.

Neues aus der Tiger-Taiga

Beginnen wir mit den Neuigkeiten aus der Tiger-Taiga, wo die sechsjährige Amurtigerin Yushka einen neuen Begleiter namens Czar aus England bekommen hat. Czar hat schon begonnen, sein neues Zuhause zu erkunden, und es wird erwartet, dass er in den kommenden Tagen sein Territorium erweitern und vielleicht sogar Yushka kennenlernen wird. Die Hoffnung liegt darauf, dass diese beiden Amurtiger ein Kitten bekommen könnten, da diese Tierart stark bedroht ist.

Zoo Leipzig: Neuzugang zeigt sich

Vor etwas mehr als zwei Monaten zog das Spitzmaulnashorn Maburi aus Berlin in den Zoo Leipzig. Sie ist 22 Jahre alt und die Pfleger hoffen, dass sie sich gut mit dem Nashornbullen Vungu versteht, um bald für Nachwuchs zu sorgen. Das Europäische Erhaltungszuchtprogramm setzt große Erwartungen auf diesen Umzug, um das Überleben dieser bedrohten Tierart zu sichern. Die Besucher können nun endlich Maburi beim Erkunden ihrer Außenanlage beobachten, wo sie sich gemeinsam mit Vungu und den beiden anderen Nashorndamen einlebt.

Der Zoo Leipzig zeigt sich stolz auf die neuen Bewohner und hofft auf positive Entwicklungen in der Zucht dieser bedrohten Tierarten.

NAG