Fußballlegende Toni Kroos verabschiedet sich mit Wehmut nach Aus bei Heim-EM gegen Spanien

Ein großes Kapitel geht zu Ende: Kroos verabschiedet sich mit Stolz

Stuttgart (dpa) – Toni Kroos, einer der erfolgreichsten Profifußballer Deutschlands, hat sich nach seinem letzten Spiel mit viel Wehmut von den Fans verabschiedet. In einem bewegenden Moment betonte der 114-malige Nationalspieler die Bedeutung von Teamarbeit und Entwicklung. Seine Worte spiegeln den Stolz wider, den er für sein Team und die Leistungen in der Vergangenheit empfindet. Mit einer Mischung aus Dankbarkeit und Realismus sagte Kroos: «Ich denke, dass wir alle stolz sein können, weil alle ein Schippe draufgelegt haben im Vergleich zu der Zeit davor.»

Nach dem Schlusspfiff des spannenden Spiels gegen Spanien im Viertelfinale der Heim-EM in Stuttgart zeigte sich Kroos sichtlich bewegt. Zahlreiche spanische Spieler versuchten, ihn zu trösten, was die menschliche Verbundenheit und Respekt in der Fußballwelt verdeutlichte. Einst prägte Kroos Real Madrid und gewann mit ihnen fünfmal die Champions League, bevor er im März von Bundestrainer Julian Nagelsmann in die Nationalmannschaft zurückgeholt wurde.

Obwohl das Turnier für die deutsche Mannschaft früh endete, hob Kroos hervor, wie wichtig es sei, gemeinsam große Ziele zu verfolgen. Er reflektierte über den platzen Traum vom EM-Sieg und unterstrich die bittere Realität des Ausscheidens. Dennoch betonte er die Bedeutung des Zusammenhalts und des Spiels insgesamt: «Dieser Traum, den wir alle hatten, der ist jetzt geplatzt, auch wenn wir in den nächsten Tagen realisieren, dass wir ein gutes Turnier gespielt haben. Wenn man so nah dran ist, dann ist es das, was extrem bitter ist.»

Die Worte von Toni Kroos zeigen das Herzblut, das er für den Fußball und die nationale Mannschaft empfindet. Sein Abschied markiert das Ende einer Ära, aber auch den Beginn neuer Hoffnungen und Träume für die kommenden Generationen deutscher Fußballer.

NAG