Kulturfestival feiert talentierte Schüler mit Sprungbrett-Award

Ein neues Kapitel für die Leverkusener Schulkultur

Ein strahlendes Grinsen auf den Gesichtern der Schüler, als sie die Trophäe in Empfang nehmen, bedeutet so viel mehr als nur einen Preis zu gewinnen. Bei der ersten Ausgabe des Schulkulturfestivals in Leverkusen, wurden die Schüler der Hugo-Kükelhaus-Schule mit dem „Sprungbrett-Award“ in der Kategorie Schauspiel ausgezeichnet. Zusammen mit Schülern der Hauptschule im Hederichsfeld präsentierten sie ein beeindruckendes Theaterstück mit dem Titel „Können wir Freunde sein?“ und berührten die Herzen der Leverkusener Bürger laut Schulrätin Nicole Gatz.

Vielfalt durch Kulturprogramm an Schulen

Nach einem dreiwöchigen Kulturprogramm in den Schulen der Stadt Leverkusen, zeichnete die Jury rund um Nick Mockridge, Leiter des Springmaustheaters in Bonn, herausragende Leistungen aus. Eine der Preise ging an die Jazzband des Werner-Heisenberg-Gymnasiums für ihren musikalischen Beitrag. Festival-Organisatorin Anke Holgerson betonte, dass diese Band durch ihre musikalischen Grundlagen und ihre Fähigkeit zur Improvisation überzeugte und so die Tradition des Jazz aufrecht erhielt.

Spannender „Qulturabend“ am Landrat-Lucas-Gymnasium

Das Landrat-Lucas-Gymnasium erhielt eine Auszeichnung für ihren „Qulturabend“, der von den Oberstufen Q1 und Q2 organisiert wurde. Dieses ungewöhnliche Format begeisterte die Jury durch verschiedene Kulturveranstaltungen in den Räumen und auf den Gängen der Schule. Das Zusammenbringen unterschiedlicher Sparten für ein gemeinsames Projekt erwies sich als anstrengend, erwies sich jedoch als bereichernd für alle Beteiligten, wie Holgerson betonte.

Grundschüler erobern die Bühne

Die Schüler der Erich-Klausener-Grundschule erhielten eine „lobende Erwähnung“ für ihre herausragende Theater-Aufführung, die sie selbst geschrieben und inszeniert hatten. Mit nachvollziehbaren Dialogen, tollen Charakteren und viel Witz überzeugten die Schüler die Jury. An die beiden vierten Klassen wurden 200 Euro als Preisgeld verliehen, mit dem sie nach den Ferien etwas Schönes unternehmen können – ein guter Grund, sich wiederzutreffen.

NAG