Kohl-Allee in Ludwigshafen: Bürger wehren sich gegen Verkehrsmonster !
Ludwigshafen, Deutschland - In Ludwigshafen formiert sich Widerstand gegen die umstrittene Helmut-Kohl-Allee. Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Ludwigshafen“ kämpft weiterhin, um den Bau dieser achtspurigen Straße zu stoppen, die ihrer Meinung nach die Innenstadt vom Hemshof trennt. Die Initiative kritisiert, dass trotz der geplanten Fußgänger- und Radverbindungen zwischen beiden Stadtteilen der Verkehr ein „achtspurigens Klimamonster“ darstellt, das Umweltbelastungen wie Abgase und Lärm in ein Wohngebiet bringt. Sie fordern eine ansprechendere, fußgängerfreundliche Lösung zur Stadtentwicklung.
Die Stadtverwaltung hingegen verteidigt die Planungen und bezeichnet die Straße als vierspurig, ähnlich den Ringstraßen in Mannheim. Ein Stopp des Projekts würde bedeuten, dass die Stadt die bereits abgerufenen 300 Millionen Euro für die Bauarbeiten selbst tragen müsste, da Fördermittel zurückgezahlt werden müssten. Zudem wird befürchtet, dass auch die Hochstraße Nord durch geplante Überbauungen gefährdet sein könnte. Um ihre Forderungen zu untermauern, organisiert die Bürgerinitiative eine Unterschriftensammlung, die am 24. und 31. Oktober stattfinden wird. Unterstützung kann auch online unter openpetition.de/StopptHKAllee geleistet werden, wie www.wochenblatt-reporter.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigshafen, Deutschland |
Quellen |