Ukiyo-e: Tanz zwischen Kulturen begeistert beim Festspielauftakt!
Ludwigshafen, Deutschland - In einem fesselnden Tanzstück mit dem Titel „Ukiyo-e“ von Sidi Larbi Cherkaoui erleben die Zuschauer ein atemberaubendes Zusammenspiel von Vertrauen und Gemeinschaft. Auf beweglichen Treppen, die ins Ungewisse führen, stürzen sich die Tänzer furchtlos in die Arme ihrer Mitspieler, was eine tiefgreifende Botschaft von Zusammenhalt und individueller Entfaltung vermittelt. Die Choreografie, inspiriert von japanischen Holzschnitten, verschmilzt traditionelle und moderne Kostüme, die das Spiel zwischen Spiritualität und Gegenwart unterstreichen.
Musikalisch untermalt wird das Stück von den Klängen des polnischen Musikers Simon Brzóska, verstärkt durch elektronische Einflüsse des vietnamesischen Künstlers Alexander Dai Castaing und traditionelles japanisches Schlagwerk. Die Tanzbewegungen sind von ritueller Ästhetik geprägt und erforschen kritische Themen wie Ausgrenzung und Selbstbewusstsein. In der eindrucksvollen Schlussphase zeigen die Tänzer ihre verletzliche Seite in hautfarbenen Dessous, während sie den Raum zwischen sich und dem begeisterten Publikum genießen. Diese packende Aufführung fand beim Auftakt der Ludwigshafener Festspiele große Resonanz. Mehr Details zu diesem außergewöhnlichen Event gibt es hier auf www.tanznetz.de.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigshafen, Deutschland |
Quellen |