Lüneburgs Lego-Wunder: Kunst und Geschichte live erleben!
Lüneburg, Deutschland - Die Faszination für Lüneburg in Lego ist riesig! Im neuen Dialograum Innenstadt herrscht ein „Mega-Andrang“, während der Künstler Benjamin Albrecht live am Nachbau des historischen Rathauses werkelt. Bis Anfang November können Besucher hautnah erleben, wie das beeindruckende Werk Stück für Stück entsteht. Albrecht hat über Jahre hinweg an seinen Miniaturmodellen getüftelt, die künftig im Lüneburger Rathaus unter Glas präsentiert werden sollen.
Die Stadt unterstützt das Projekt mit mehreren Tausend Euro. Albrecht hat bereits über 125 Gebäude seiner Heimatstadt in digitaler Form erstellt, darunter auch Kirchen und Wohnhäuser. Besonders aufwendig ist der Nachbau des Alten Krans am Stintmarkt, der aus 4.985 LEGO-Teilchen in 24 Farben besteht. Ein spezielles 3D-Programm hilft ihm bei der Planung und Vermessung. Bürgermeisterin Claudia Kalisch (Grüne) schwärmt: „Benjamin Albrechts Lego-Lüneburg ist wirklich große Kunst!“ In diesem Dialograum wird zudem das Team zur Innenstadtentwicklung in Zukunft ansprechbar sein.
Mehr Details zu diesem faszinierenden Projekt sind auf www.kreiszeitung-wesermarsch.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |