Mitarbeiter kämpfen gegen Kündigung: Kostal-Beschäftigte reichen Klagen ein
Kostal-Mitarbeiter kämpfen gegen Kündigung – Klagen vor Gericht eingereicht
Die Entscheidung der Firma Kostal, 429 Mitarbeiter zu entlassen, sorgt für Unruhe. Viele Betroffene haben daraufhin Klage eingereicht.
Severance Incentives für frühzeitiges Ausscheiden
Ein interessanter Aspekt sind die sogenannten „Sprinterprämien“, die einige Arbeitnehmer in Anspruch genommen haben. Sie erhalten 1000 Euro zusätzlich zum Monatsgehalt, wenn sie früher als geplant den Job bei Kostal verlassen. Die Höhe der Abfindungen variiert je nach Alter der Mitarbeiter. Ältere Arbeitnehmer zwischen 56 und 62 Jahren können bis zu 21 Monatsgehälter erhalten, während jüngere Mitarbeiter zwischen 12 und 14 Monatsgehälter bekommen.
Kündigungsschutzklagen nehmen zu
Bei der Betriebsänderung von Kostal gingen insgesamt 56 Kündigungsschutzklagen ein. Einige Mitarbeitende sahen sich durch die getroffenen Vereinbarungen benachteiligt. Bereits im Juni 2022 kündigte das Unternehmen die Schließung der Standorte in Lüdenscheid und Meinerzhagen an.
IG Metall verzeichnet Teilerfolge bei Rettung von Arbeitsplätzen
Laut IG Metall wurden mehr als die Hälfte der ursprünglich angekündigten Kündigungen vermieden, da über 100 Personen innerhalb des Konzerns Stellenwechsel vorgenommen haben. Dennoch wird die Gewerkschaft die Mitglieder in rechtlichen Angelegenheiten unterstützen, insbesondere wenn es um Zulagen geht, die von Kostal nicht geleistet wurden.
– NAG