Selbsthilfegruppen im Märkischen Kreis: Fördermittel jetzt beantragen!
Märkischer Kreis. In einer wichtigen Initiative zur Unterstützung und Stärkung von Selbsthilfegruppen hat die AOK NordWest bekannt gegeben, dass finanzielle Mittel für gesundheitsbezogene Projekte zur Verfügung stehen. Diese Gelder können von sämtlichen Selbsthilfegruppen im Märkischen Kreis beantragt werden, um innovative und zielgerichtete Projekte in Angriff zu nehmen. Trotz der begrenzten Verfügbarkeit der Fördermittel für das Jahr 2024 gibt es bisher noch keine offizielle Abgabefrist, was den Gruppen die Möglichkeit gibt, zeitnah aktiv zu werden.
Bedeutung der Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen spielen eine entscheidende Rolle im deutschen Gesundheits- und Sozialsystem. Sie bieten Betroffenen und ihren Angehörigen eine Plattform, um Erfahrungen auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu leisten. Durch diese sozialen Interaktionen wird nicht nur das individuelle Wohlbefinden verbessert, sondern auch die Lebensqualität der Teilnehmer gesteigert. „Die engagierte Arbeit in diesen Gruppen ermöglicht es den Betroffenen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und ihre Probleme gemeinsam zu bewältigen“, erläutert Dirk Schneider, Serviceregionsleiter der AOK.
Einladung zur Projektantragstellung
Die AOK NordWest ruft alle Selbsthilfegruppen im Märkischen Kreis dazu auf, das Angebot der Fördergelder zu nutzen und entsprechende Projekte zu beantragen. „Es ist der richtige Zeitpunkt, um kreativ zu werden und neue Vorhaben zu entwickeln, die über die reguläre Selbsthilfearbeit hinausgehen“, betont Schneider. Dabei wird besonders Wert auf innovative und zeitlich sowie inhaltlich begrenzte Maßnahmen gelegt, die ein besonderes Element enthalten sollen. Vorschläge könnten Selbsthilfetage, Jubiläen oder spezielle Vorhaben umfassen.
Wie funktioniert die Antragstellung?
Selbsthilfegruppen und Interessierte erhalten umfassende Informationen über die Voraussetzungen und das Antragsverfahren direkt bei der AOK von Sven Dietrich unter der Telefonnummer 0800 2655-503811. Hautnah an den Bedürfnissen der Gemeinschaft, stellt die AOK NordWest sicher, dass die Fördergelder für sinnvolle Projekte zugänglich sind. Zusätzlich können detaillierte Informationen zu den Förderanträgen online unter aok.de/nw unter dem Stichwort „Selbsthilfe“ gefunden werden.
Ausblick auf die Selbsthilfearbeit
Die Initiative zur Förderung von Selbsthilfeprojekten stellt nicht nur eine Finanzquelle bereit, sondern zeigt auch die Wertschätzung für die Arbeit in den Gruppen im Märkischen Kreis. Die AOK NordWest hebt hervor, dass die Unterstützung dieser Initiativen ein wichtiger Bestandteil ihrer Gesundheitsförderung bleibt. Indem sie die Selbsthilfegruppen befähigt, kreative, zielorientierte Projekte durchzuführen, sollte die Gemeinschaft insgesamt von den positiven Effekten profitieren.
In diesem Kontext wird deutlich, dass die AOK NordWest nicht nur die Gesundheitsversorgung unterstützt, sondern auch die Selbsthilfe als wesentlichen Bestandteil des Gesundheitswesens anerkennt. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es den Gruppen, ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen und eine nachhaltige Wirkung auf das Wohlbefinden der Betroffenen auszuüben.
– NAG