Stadt plant Verbindungsweg-Einzug: Positive Aussichten für Plettenberg

Positive Auswirkungen der Straßeneinzug in Plettenberg

Die Stadt Plettenberg plant den Weg neben dem Jysk-Möbelhaus zwischen Bahnhofstraße und Scharnhorststraße einzuziehen. Dieser Verbindungswege soll aufgrund geänderter Nutzung des Gebäudekomplexes und angepasster Besucherfrequenz nicht mehr als öffentliche Verkehrsfläche dienen.

Dieser Schritt, der auf dem Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen beruht, soll zu dauerhaften Kosteneinsparungen führen, da die Stadt nicht mehr für Verkehrssicherungspflicht und Winterdienst zuständig sein wird. Zudem wird eine Umgestaltung des Bereichs ermöglicht, die zu einer verbesserten Verkehrssituation führen könnte.

Zeitplan und notwendige Schritte

Der Stadtrat hat die Verwaltung beauftragt, die Einziehung öffentlich zu machen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und gibt den Bürgern die Möglichkeit, Einwendungen gegen die Maßnahme vorzubringen. Die Bekanntmachung muss mindestens drei Monate vor der tatsächlichen Einziehung erfolgen.

Die Stadt Plettenberg erwartet durch den Straßeneinzug neben finanziellen Einsparungen auch eine verbesserte Verkehrsregelung und eine bessere Nutzung des betroffenen Bereichs. Die Umgestaltung folgt dem Ziel, die örtliche Infrastruktur an die aktuellen Erfordernisse anzupassen und eine effizientere Verkehrsführung in diesem Bereich zu gewährleisten.

NAG