Neuer Grundsteuer-Schock für Nidderau: So verändert sich Ihre Rechnung!
Die Grundsteuerreform kommt mit voller Wucht! Ab dem 1. Januar 2025 erwartet die Bewohner von Nidderau eine drastische Veränderung: Die Stadt muss ihre Hebesätze anpassen, damit die Einnahmen stabil bleiben. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die seit über 50 Jahren unbenutzten Einheitswerte für Grundstücke als verfassungswidrig erklärte. Das hat massive Auswirkungen auf fast alle Hauseigentümer und Mieter.
Bürgermeister Andreas Bär (SPD) kündigte an, dass die neuen Hebesätze für die Grundsteuer A auf 733 % und für die Grundsteuer B auf 766 % steigen werden, um das bisherige Aufkommen zu sichern. Dies bedeutet, dass viele Einwohner, besonders in guten Wohnlagen und der Altstadt, mit höheren Steuerbescheiden rechnen müssen, während Neubaugebiete von Senkungen profitieren könnten. Diese Änderungen gelten als notwendig, um den neuen, niedrigeren Grundsteuerwerten des Finanzamts gerecht zu werden. Die Bürger sollten sich also auf windige Zeiten einstellen! Weitere Details findet man in einem aktuellen Artikel bei vorsprung-online.de.