Bargeld oder Karte? So zahlen die Main-Spessart-Besucher wirklich!
Marktheidenfeld, Deutschland - In den Gastronomiebetrieben von Main-Spessart hat sich die Zahlungsgewohnheit deutlich verändert. Ein Trend zu Kartenzahlungen ist deutlich erkennbar – vor allem unter den Jüngeren, während ältere Gäste oft Bargeld bevorzugen. Mehrere Gastronomen berichten, dass die Art der Bezahlung auch Auswirkungen auf die Höhe des gegebenen Trinkgeldes hat. Thi Ichanh Huyen Nguyen aus Young’s Sushibar sagt: „Es ist vermutlich einfacher, direkt mit Karte zu zahlen.“ Allerdings macht Lucia Pugliese, Chefin des italienischen Restaurants „Il Trulletto“, die Beobachtung: „Es gibt mehr Trinkgeld, wenn bar bezahlt wird.“
Der Kellner George Pascan hat ebenfalls festgestellt, dass das Trinkgeld insgesamt gleich bleibt, egal ob bar oder mit Karte gezahlt wird. Er erklärt: „Früher haben die meisten mit Bargeld gezahlt, doch in den letzten zwei bis drei Jahren tendieren die Gäste dazu, die Karte zu verwenden.“ In vielen Lokalen wird weiterhin eine Mischform aus beiden Zahlungsarten praktiziert, doch die Meinungen über die Auswirkungen auf das Trinkgeld gehen auseinander. In der Main Sushi Bar merkt man auch hier keine klare Tendenz: „Mehr oder weniger Trinkgeld wird bei Kartenzahlung nicht gegeben“, so die Mitarbeiter Vu Thi Yen und Tran van Son.
Für weitere Informationen zu den Trends in der Gastronomie können Sie einen detaillierten Bericht auf www.mainpost.de nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Marktheidenfeld, Deutschland |
Quellen |