Ältere Damen im Bleichenviertel: Vorsicht vor Taschendieben!
In Mainz’s Bleichenviertel sind in den letzten Tagen zwei ältere Frauen Opfer von Taschendieben geworden. Die 97-Jährige und die 82-Jährige hatten zuvor Geld abgehoben oder eingekauft, als ihre Portemonnaies gezielt aus ihren Rollatoren entwendet wurden. Die Diebstähle fanden am 27. September und am 2. Oktober statt. Beide Frauen bemerkten den Verlust erst später beim Einkaufen. Die Polizei hat eine erfolglose Suche nach den Tätern gestartet und warnt vor der skrupellosen Vorgehensweise, bei der Täter ihre Opfer genau beobachten und auf günstige Gelegenheiten warten.
Die Polizei rät dazu, besonders wachsam zu sein und Wertsachen nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Viele ältere Menschen könnten betroffen sein, und es besteht der Verdacht, dass es bereits ungemeldete Fälle gegeben hat. Die Opfer fühlen sich nach den Vorfällen verunsichert und fragen sich, ob sie ihre Portemonnaies einfach nur verlegt haben. Bei verdächtigen Beobachtungen soll die Bevölkerung die Notrufnummer 110 anrufen oder sich direkt an die Polizeiinspektion Mainz 1 unter Tel.: 06131-654110 wenden, um Hinweise zu geben. Weitere Informationen zu den Vorfällen sind in einem Bericht von www.bild.de zu finden.