Zukunft für Mainz-Kastel: Neues Wohnprojekt auf ehemaligem US-Gelände!

In Mainz-Kastel gibt es jetzt konkrete Pläne für das ehemalige US-Army-Gelände in der Wiesbadener Straße, das zu einer neuen „Housing Area“ entwickelt werden soll. Laut dem Stadtplanungsamt wird der Vorentwurf am 10. Oktober bei einer Bürgerversammlung präsentiert. Geplant sind 81 Wohneinheiten in drei Gebäuden mit 2- bis 5-Zimmerwohnungen, die sowohl zur Straße als auch zum Innenhof gerichtet sein werden. Die Projektverantwortlichen von „Grabowski Spork“ setzen auf bezahlbaren Wohnraum und soziale Infrastruktur. Der Erdgeschossbereich wird Platz für verschiedene Gewerbe bieten, während ein umschlossener Innenhof mit Spielbereich und einer oberirdischen Quartiersgarage ebenfalls Teil des Plans ist.

Die neu gebaute Anlage wird voraussichtlich mit einer Holzfassade ausgestattet, um Nachhaltigkeit und eine schnelle Bauweise zu gewährleisten. Dabei sind auch Photovoltaik-Module an den Balkonen vorgesehen. Zudem wird die Erweiterung der Bertha-von-Suttner-Grundschule in den Bauplan integriert. Die Rückgabe des Geländes von der US-Army an Wiesbaden erfolgte bereits 2015, und die Kaufverträge wurden im Sommer 2023 genehmigt. Am 10. Oktober wird das Dezernat des Oberbürgermeisters den genauen Vorentwurf des Bebauungsplans vorstellen. Der Baustart steht jedoch noch in den Sternen, wie merkurist.de berichtet.