Automobilkrise in Kirchhain: Bürgerdialog über Zukunft und Jobs!
Kirchhain, Deutschland - Am Mittwoch, dem 30. Oktober, findet im Bürgerhaus in Kirchhain ein Bürgerdialog mit dem Titel „Transformation in der Automobilindustrie und die persönlichen Auswirkungen“ statt. Ab 18 Uhr wird diskutiert, wie die Schwäche der Automobilbranche und die damit verbundenen Veränderungen die Arbeitnehmer und Zulieferer in der Region betreffen. Im Fokus steht der tiefgreifende Umbruch, den die Branche durch den Übergang von Verbrennern zu Elektroautos erlebt.
Startschuss für einen umfassenden Umstrukturierungsprozess: Diese Entwicklungen werden durch die steigende Konkurrenz, vor allem aus China, und hohen Produktionskosten, vor allem bei Batterien, beeinflusst. Während deutsche Hersteller um Marktanteile kämpfen, haben viele Beschäftigte Bedenken aufgrund drohender Stellenstreichungen. Die Herausforderung ist groß, da die Nachfrage nach Autos besonders unter jungen Menschen sinkt und gleichzeitig die Notwendigkeit zur Anpassung stetig wächst. Robin Mastronardi vom Deutschen Gewerkschaftsbund betont die Wichtigkeit von Gewerkschaften, um die Transformation sozial gerecht zu gestalten, und fordert mehr Mitbestimmung der Beschäftigten in diesem Prozess. Mehr Details zu diesen aktuellen Entwicklungen sind hier zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchhain, Deutschland |
Quellen |