Erntesegen in Stralsund: Bauern feiern Rekorderträge und Tradition!
In Mecklenburg-Vorpommern haben die Bauern in diesem Jahr eine bemerkenswerte Getreideernte erzielt, wie Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) während des 33. Landeserntedankfestes in Stralsund verkündete. Die Erträge für Winterweizen lagen mit durchschnittlich 79,5 Dezitonnen pro Hektar um 7,4 Prozent höher als im Vorjahr. Ähnlich gut schnitt die Wintergerste ab, während die Kartoffelerträge um mehr als 21 Prozent überschritten wurden. Im Gegensatz dazu gab es bei Raps sowohl Rückgänge bei den Anbauflächen als auch bei den Erträgen aufgrund von Wetterbedingungen und Schädlingsbefall. Die Veranstaltung zog mehrere Tausend Zuschauer an, die durch die Innenstadt von Stralsund einen traditionellen Festumzug mit Oldtimer-Traktoren und modernen Agrarmaschinen verfolgen konnten laut Informationen von www.welt.de.
Oberbürgermeister Alexander Badrow (CDU) zeigte sich mit dem Festverlauf äußerst zufrieden und lobte die Stimmung bei Einheimischen sowie Gästen. Die Veranstaltung bot auch eine Verkaufsmeile, bei der rund 30 regionale Produzenten ihre Waren anboten, und eine Hafeninsel mit einem Strohballen-Labyrinth. Inmitten der Feierlichkeiten erinnerte Backhaus an die Herausforderungen der Landwirtschaft, vor allem den Klimawandel und die Notwendigkeit eines sorgsamen Umgangs mit Lebensmitteln. Bischof Tilman Jeremias mahnt in seiner Festpredigt vor den Problemen der Umwelt und der Ernährungssicherheit und betont die harte Arbeit der Landwirte, die für unsere Versorgung essentiell ist.