Grüne in Güstrow: Neustart und Wahlen – Spannung vor der Agenda!

In Güstrow versammelten sich die Grünen zu ihrer Landesdelegiertenkonferenz, um zentrale Personalentscheidungen für die Bundestagswahl und die Wahl der beiden Landesvorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern zu treffen. Diese Versammlung kommt in turbulenten Zeiten für die Partei, nachdem der gesamte Bundesvorstand zurückgetreten ist und die Grünen Jugend ausgetreten ist. Die Ko-Vorsitzende Katharina Horn betont, dass dieser Rücktritt mutig war und einen dringend benötigten Neustart signalisiert. Ole Krüger, ihr Amtskollege, warnt allerdings vor einem möglichen Personenkult um Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Im Mittelpunkt steht die Frage der Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl. Claudia Müller, derzeit Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft, ist die Favoritin. Während Horn ohne Konkurrenz in ihr Amt zurückkehren könnte, stellt sich Ole Krüger einer Kampfabstimmung gegen Ingrid Mattern. Trotz der unruhigen Bundesebene soll der Landesverband – mit über 1.300 Mitgliedern – stabil bleiben und sich darauf konzentrieren, als Chancenpartei wahrgenommen zu werden. Die Grünen planen konkrete Schritte, um ihr soziales Profil zu schärfen und eine aktivere Bürgerbeteiligung an ihrem neuen Klimaschutzgesetz zu fördern.Weitere Informationen finden Sie hier.

Details
Quellen