Schwerin feiert die Einheit: 200.000 begeisterte Besucher in drei Tagen!
Rund 200.000 Besucher haben die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin erlebt, die über drei Tage stattfanden. Die Veranstaltung, eine friedliche Mischung aus Musik, Diskussionsrunden und Lichtshows, zog große Menschenmengen an. Höhepunkte waren Konzerte mit Roland Kaiser und beeindruckende Lichtshows am Schloss, die den Weg zur Wiedervereinigung thematisierten. Besonders am Feiertag, dem 3. Oktober, waren die Straßen der Landeshauptstadt stark belebt, während die Polizei und Sicherheitspersonal aufgrund anhaltender Sicherheitsbedenken in großer Zahl präsent waren.
Die Kosten für die Einheitsfeier belaufen sich auf etwa 5,7 Millionen Euro, wovon der Bund etwa 250.000 Euro übernimmt. Prominente Politiker wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock führten Diskussionsrunden, die das politische Engagement der Gäste förderten. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, lobte das Fest als hervorragende Werbung für das Land in einer Zeit, in der positive Begegnungen besonders wichtig sind. Die nächsten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit sind für 2025 im Saarland geplant, wenn das aktuelle Präsidium im Bundesrat endet. Weitere Details sind bei www.ndr.de zu finden.