280 Kilometer Tiefbau: Internet-Upgrade bringt schnelles Internet für 4.400 Haushalte in Schwinkendorf
Der Glasfaserausbau in der Region zwischen Waren und Stavenhagen im Kreis Mecklenburgische Seenplatte schreitet voran, um 4.400 Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. Die Arbeiten in Schwinkendorf haben begonnen und umfassen insgesamt etwa 280 Kilometer Tiefbau. Dieser Ausbau ist entscheidend, um Unternehmen anzulocken und die Bewohner mit stabilem Internet zu versorgen.
Die ländliche Region wird durch die schnellen Internetverbindungen attraktiver und wettbewerbsfähiger. Der Landkreis setzt sich aktiv dafür ein, die Infrastruktur zu verbessern und die digitale Kluft zwischen Stadt und Land zu verringern. Die Kabelverlegung bis zu den Haushalten ist kostenlos, jedoch müssen die Bewohner selbst für den direkten Anschluss ihres Hauses an das Glasfasernetz sorgen.
Dieser Ausbau ist von großer Bedeutung für die lokale Wirtschaft und das tägliche Leben der Bewohner. Mit schnellem Internet können Unternehmen effizienter arbeiten und neue Technologien nutzen. Zudem profitieren die Bewohner von einer besseren Anbindung an Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen online.
Die Region zwischen Waren und Stavenhagen zeigt mit diesem Glasfaserausbau, dass der Fortschritt auch in ländlichen Gebieten voranschreitet. Die Investition in moderne Technologie ist ein wichtiger Schritt, um die Zukunftsfähigkeit der Region zu sichern und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
NDR 1 Radio MV berichtet regelmäßig über den Fortschritt des Glasfaserausbaus und die positiven Auswirkungen auf die Region. Die Bewohner können sich auf eine moderne Infrastruktur freuen, die ihre Lebensqualität und ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig verbessert. – NAG