Dolly Parton trauert um Ehemann: Berührender Song als Abschied
Ringgold, Georgia, USA - Dolly Parton hat am 7. März 2025 eine tief emotionale Ballade mit dem Titel „If You Hadn’t Been There“ veröffentlicht. Der Song ist eine ehrende Hommage an ihren verstorbenen Ehemann Carl Dean, der am 3. März 2023 im Alter von 82 Jahren starb. Parton und Dean hatten fast 60 Jahre lang eine innige Ehe, die im Jahr 1966 begann. Sie waren einander bereits als Teenager begegnet, als Parton 18 und Dean 21 Jahre alt war. Ihre erste Begegnung soll sich legendären Erzählungen zufolge vor einem Waschsalon ereignet haben, was den Beginn einer bemerkenswerten Liebesgeschichte dokumentiert, die bis zu Deans Tod anhielt.
In ihrer emotionalen Notiz an Fans, Freunde und Familie drückte Parton ihre Dankbarkeit für die gemeinsamen „60 kostbaren und bedeutenden Jahre“ aus, die sie mit Dean verbringen durfte. Auf Instagram beschrieb sie ihn als „den Star“ in ihrer Lebensgeschichte und betonte, dass große Liebesgeschichten niemals enden, sondern in Erinnerung und Gesang weiterleben. Parton schildert, wie Dean sie in schwierigen Zeiten unterstützt hat und erklärt, dass die Musik, die sie über ihn geschaffen hat, eine Art von Dankbarkeit widerspiegelt.
Eine private Trauerfeier
Die genaue Todesursache von Carl Dean wurde nicht bekannt gegeben. Seine Beerdigung wird im engsten Familienkreis stattfinden, was Parton als respektvolle Entscheidung für ihren geliebten Mann ansieht. In ihrer ersten öffentlichen Erklärung nach Deans Tod würdigte Parton ihre Liebe zu ihm und bedankte sich für die Unterstützung, die sie aus den sozialen Medien und von Freunden wie Reese Witherspoon und Khloe Kardashian erhalten hat.
Der neue Song „If You Hadn’t Been There“ ist nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Zeichen der inneren Stärke und Dankbarkeit für die Zeit, die sie miteinander verbracht haben. Parton spricht offen darüber, wie Dean sie inspirierte, auch den Hit „Jolene“ zu schreiben. Er hielt sich zeitlebens aus der Öffentlichkeit heraus und mied das Rampenlicht, was seinem Wesen als Privatmann entsprach.
Ein unvergessliches Erbe
Die Beziehung von Dolly Parton und Carl Dean bleibt ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte der Musik. Ihre Liebe und die gemeinsamen Erinnerungen zeichnen ein Bild von Hingabe und Unterstützung, das in Partons musikalischem Schaffen fortbesteht. Sie ist überzeugt, dass die Erinnerungen an Dean weiterleben werden, nicht nur in ihrem Herzen, sondern auch in der Musik, die sie gemeinsam schätzten. In den Worten von Parton: „Wenn du nicht da gewesen wärst“, bleibt die Frage der unvergänglichen Liebe, die in jedem ihrer Lieder widerhallt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Tod |
Ort | Ringgold, Georgia, USA |
Quellen |