Europäische Offensive gegen Kindesmissbrauch: 166 Festnahmen in Hessen!

Frankfurt am Main, Deutschland - Die hessischen Strafverfolgungsbehörden haben erfolgreich an einer europaweiten Aktion gegen Kindesmissbrauch teilgenommen, die unter dem Namen „OP Fever“ läuft. In Zusammenarbeit mit 11 anderen Ländern und unterstützt von Europol durchsuchten die Ermittler 774 Objekte und nahmen 166 Beschuldigte fest. Nach den Durchsuchungen mussten 17 Verdächtige zur Vernehmung mitgenommen werden. Insgesamt sicherten die Ermittler 1.691 deliktsspezifische Gegenstände, die nun ausgewertet werden.

Die Gefahren des Cybergroomings, eine strafbare Handlung, steigen mit der zunehmenden Digitalisierung. Die Polizei warnt, dass Kinder und Jugendliche durch den unbedachten Umgang mit sozialen Medien leicht ins Visier von Tätern geraten können. Eltern werden aufgefordert, ihre Kinder im Internet zu begleiten und auf Warnsignale zu achten, wie übertriebene Komplimente oder persönliche Informationsanfragen. Die hessische Polizei informiert im Rahmen ihres Präventionsprogramms „Digital Natives“ über diese Risiken.

Details
Vorfall Sexualdelikte
Ort Frankfurt am Main, Deutschland
Festnahmen 166
Quellen