Kocani erschüttert: Nachtclub-Feuer fordert 59 Todesopfer!

Kocani, Nordmazedonien - In der östlichen Stadt Kocani, Nordmazedonien, ereignete sich am heutigen Sonntag, dem 16. März 2025, eine tragische Brandkatastrophe in dem Nachtclub „Club Pulse“. Berichten zufolge starben dabei 59 Menschen, mehr als 100 weitere wurden verletzt. Der völkerrechtliche Zustand des Landes wurde durch dieses Unglück schwer erschüttert, da es sich um eine der schlimmsten Tragödien in der jüngeren Geschichte handelt, wie Devdiscourse berichtet.

Der Vorfall geschah während eines Konzerts des beliebten Hip-Hop-Duos DNK, als pyrotechnische Geräte, die für spezielle Lichteffekte verwendet wurden, das Dach des Veranstaltungsorts entzündeten. Innenminister Pance Toskovski gab bekannt, dass die verwendeten Materialien aufgrund ihrer leicht entflammbaren Eigenschaften zur schnellen Ausbreitung des Feuers beitrugen. Videos, die in den sozialen Medien geteilt wurden, zeigen verzweifelte Gäste, die versuchen, dem Inferno zu entkommen, während die Band zur Flucht aufruft.

Hilfsmaßnahmen und medizinische Versorgung

Einige der Verletzten wurden von Hubschraubern in Krankenhäuser in der Hauptstadt Skopje transportiert, rund 100 Kilometer westlich von Kocani. Laut Dr. Nebojsa Nastov wurden 27 verletzte Personen in die Klinik Naum Ohridski eingeliefert. Gesundheitsminister Arben Taravari bestätigte, dass insgesamt 118 Personen in verschiedenen Krankenhäusern behandelt wurden, dabei auch viele mit schweren Verbrennungen.

Die unmittelbaren Reaktionen auf diese Tragödie waren prompt, mit zahlreichen Beileidsbekundungen von regionalen Führern, darunter der Premierminister von Albanien und der Präsident der Ukraine. Premierminister Hristijan Mickoski drückte sein tiefes Bedauern für die betroffenen Familien aus und die Behörden versprechen, die Sicherheitsbedingungen des Veranstaltungsorts gründlich zu untersuchen. Bisher wurde bereits eine Person festgenommen, die möglicherweise in Verbindung mit dem Vorfall steht.

Sicherheit bei Veranstaltungen

Die Tragödie wirft wichtige Fragen zur Sicherheitsgewährleistung bei Veranstaltungen auf. Studien und Berichte, wie die des Deutschen Expertenrats für Besuchersicherheit, betonen die Notwendigkeit, Sicherheitskonzepte bei Großveranstaltungen zu verbessern, um die Besucher besser zu schützen Expertenrat.

Mit über 1.000 überwiegend jungen Menschen im Club zur Zeit des Unglücks ist die Anzahl der Opfer besonders erschütternd. Der Vorfall in Kocani erinnert an einen ähnlichen dramatischen Brand im September 2021, bei dem 14 Menschen in einer COVID-19-Patienteneinheit in der nordwestlichen Stadt Tetovo starben. Die Bürger von Nordmazedonien stehen vor einer ernsthaften Herausforderung, daraus die notwendigen Lehren zu ziehen und sicherere Rahmenbedingungen für öffentliche Veranstaltungen zu schaffen.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache pyrotechnische Geräte
Ort Kocani, Nordmazedonien
Verletzte 118
Festnahmen 1
Quellen