Wissenschaftler aus Spanien bringt frischen Wind in die Architektur!
Siegen, Deutschland - Am 11. April 2025 hat die Universität Siegen Gräber ihre Türen für einen angesehenen Wissenschaftler geöffnet. Prof. Dr. David Gallardo Llopis, ein Experte in der Tragwerklehre, ist für ein Jahr Gast am Department Architektur. Der aus Spanien stammende Professor lehrt seit 27 Jahren an der Universitat Politècnica de València (UPV) und hat sich nicht nur durch sein Engagement, sondern auch durch mehrere Lehrpreise einen Namen gemacht. Unter anderem erhielt er den UPV Teaching Excellence Award im Jahr 2011.
Gallardo Llopis‘ Kompetenz in der Tragwerksplanung wird durch die Gründung seines eigenen Architekturbüros Estructuras Singulares | UPV aus dem Jahr 1997 untermauert, das sich auf tragwerksplanerische Ansprüche spezialisiert hat. Während seines Aufenthalts an der Universität Siegen, der im vergangenen Herbst begann, verfolgt er das Ziel, das Curriculum für das Architekturstudium in Spanien weiterzuentwickeln – insbesondere in der Tragwerklehre.
Forschungskooperation und Dissertation
Ein zentrales Anliegen des Professors ist die Etablierung einer Forschungskooperation zwischen der Universität Siegen und seiner Forschungsgruppe an der UPV. Darüber hinaus hat er ein paralleles Forschungsinteresse mit Dr.-Ing. Katja Wirfler, die an der Professur für Tragkonstruktion in Siegen tätig ist. Sie betreut eine Dissertation über die Relevanz von Curt Siegel für die statisch-konstruktive Architekturlehre. Diese Dissertation spielt eine bedeutende Rolle im aktuellen Diskurs zur Nutzung digitaler Werkzeuge und Medien in der Tragwerklehre.
Gallardo Llopis strebt an, architektonische Ideen durch gut durchdachte Tragkonstruktionen zu unterstützen und trägt somit zu einem wichtigen Fachbereich bei, der für die Gestaltung moderner Architektur unerlässlich ist.
Organisatorische Hinweise für Studierende
Parallel zu diesen Entwicklungen an der Universität Siegen gibt es auch praktische Informationen für die Studierenden der Hochschule RheinMain, die architektonische Studiengänge anstreben. Die Anmeldung zu Prüfungen und Veranstaltungen erfolgt über das Prüfungsportal COMPASS. Hier sind Zugangsdaten erforderlich, die Studierende vom ITMZ erhalten.
Die Teilnahme an Prüfungen setzt eine vorherige elektronische Anmeldung über COMPASS voraus, die nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglich ist. Ohne diese Anmeldung wird die Teilnahme an Prüfungen nicht gestattet. Auch Rücktritte müssen fristgerecht über COMPASS erfolgen.
Eine Abmeldung von Prüfungen kann nur mit einem ärztlichen Attest vorgenommen werden. Dieses Attest muss unverzüglich, spätestens am 5. Kalendertag nach dem ersten Krankheitstag im Sekretariat eingereicht werden. Ohne ein gültiges Attest wird die Prüfungsleistung als „nicht bestanden“ gewertet, was weitreichende Folgen für die Studierenden haben kann.
Für die aktuellen Prüfungszeiträume und An- sowie Abmeldungsfristen können die Studierenden auf die entsprechende Sektion im Semesterportal zugreifen.
Während sich die Universität Siegen um die Weiterentwicklung des Architekturstudiums bemüht, stehen den Studierenden der Hochschule RheinMain klare Strukturen zur Prüfungsteilnahme zur Verfügung, die den akademischen Erfolg unterstützen sollen.
Details | |
---|---|
Ort | Siegen, Deutschland |
Quellen |