Bunt und farbenfroh: Memminger Kinderfestheft 2024 mit Olympioniken-Kostümen und Wahrzeichen

Memmingen feiert die Vielfalt der Kinder: Ein buntes Gemeinschaftswerk

Die Stadt Memmingen hat ein neues Kinderfestheft für das Jahr 2024 veröffentlicht, das die sieben Memminger Wahrzeichen und viele Kinder, die als Olympioniken verkleidet sind, ziert. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher lobte die Kinder der Theodor-Heuss-Schule für ihr kreatives Werk und bezeichnete das Heft als „wunderbar bunt und farbenfroh“.

Die Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Schule haben sich in ihren Kinderfestkostümen zum Thema Olympia gemalt. Dabei wurden einige ausgewählt, um das Heft zu schmücken. Darüber hinaus haben verschiedene Jahrgangsstufen Bereiche wie Blumen, Kränze, Wahrzeichen oder den Seifenblasen-Hintergrund gestaltet. So kann jedes Kind eines seiner Kunstwerke im Heft wiederfinden. Die Rektorin Angela Heuß-Hornfeck und Lehrerin Ulrike Osterrieder haben dieses Kunstprojekt an der Schule geleitet.

Die Vorsitzende des Kinderfestausschusses, Dagmar Trieb, freut sich über das neue Liederfestheft und betont, dass jedes Heft trotz wiederkehrender Themen einzigartig ist. Das diesjährige Kinderfestheft enthält die Texte der Kinderfestlieder wie „Wir sind Kinder einer Welt“, „Hopp dri hopp drei Nuss im Sack“, „Funga alafia“, „Alles Banane“ und „Reigen auf dem grünen Rasen“.

Das Kinderfestheft kann ab sofort bis zum 18. Juli 2024, dem Tag des Memminger Kinderfests, in vielen Geschäften und Einrichtungen der Stadt gegen eine kleine Spende erworben werden. Es ist eine Gelegenheit, die Kreativität und Vielfalt der Memminger Kinder zu unterstützen und zu feiern.

NAG