Gigantischer Spatenstich in Memmingen: Neues Krankenhaus für die Region!
Memmingen, Deutschland - In Memmingen im Allgäu begann am Montag mit einem feierlichen Spatenstich der Bau eines neuen Gesundheitscampus, der rund eine halbe Milliarde Euro kosten wird. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) war unter den rund 120 geladenen Gästen anwesend. Der neue Klinikneubau soll das alte Gebäude aus den 1950er Jahren ablösen und wird als „Jahrhundertprojekt für die Region“ gefeiert. Das Klinikum Memmingen wird Patienten aus Oberschwaben, einschließlich angrenzender Regionen in Baden-Württemberg, versorgen.
Auf einem Gelände von knapp 35.000 Quadratmetern sind 480 stationäre Betten, eine Pandemiestation mit 28 Betten und ein Hubschrauberlandeplatz geplant. Neben dem Klinikum soll auch ein Bezirkskrankenhaus sowie mehrere Gesundheitsdienste wie ein OP-Zentrum und ein Physiozentrum entstehen. Die Finanzierung wird zwischen der Stadt Memmingen, dem Freistaat Bayern und dem Regierungsbezirk Schwaben aufgeteilt, wobei die Gesamtkosten auf etwa 468 Millionen Euro geschätzt werden. Der Abschluss des Neubaus ist für das Jahr 2029 angestrebt. Weitere Details zu diesem bedeutenden Projekt finden sich auf www.swr.de.
Details | |
---|---|
Ort | Memmingen, Deutschland |
Quellen |