Grenzpolizei am Flughafen Memmingen verhaftet zwei Urlauber wegen illegalen Aufenthalts
Kontrollen am Flughafen Memmingen: Ausländer ohne gültige Aufenthaltserlaubnis aufgegriffen
Am Dienstag ertappte die Grenzpolizei am Flughafen Memmingen zwei Urlauber, die ihre zulässige Aufenthaltsdauer im Schengenraum überschritten hatten. Ein 22-jähriger Albaner und eine 58-jährige Serbin wurden bei Ausreisekontrollen nach Tirana (Albanien) und Podgorica (Montenegro) erwischt.
Flughafen Memmingen: Wo der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands liegt
Der Allgäu Airport, auch bekannt als Flughafen Memmingen, befindet sich in der Gemeinde Memmingerberg im Unterallgäu. Mit über 2,8 Millionen Passagieren im Jahr 2023 verzeichnete der Flughafen einen neuen Rekord. Obwohl er der kleinste Verkehrsflughafen in Bayern ist, ist der Allgäu Airport nach München und Nürnberg einer der meist frequentierten Flughäfen im Freistaat. Interessant ist, dass der Flughafen Memmingen der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands ist.
Strafverfahren wegen unerlaubten Aufenthalts
Nachdem die Grenzpolizei die beiden Urlauber ohne gültige Aufenthaltserlaubnis erwischt hatte, leiteten sie gegen sie ein Strafverfahren gemäß dem Aufenthaltsgesetz ein. Die Betroffenen mussten eine Sicherheitsleistung von knapp 400 Euro hinterlegen, bevor sie ihre geplanten Flüge antreten durften.
Der Flughafen Memmingen, einst ein Militärflughafen der deutschen Luftwaffe, hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Anlage zunächst zerstört und später in einen zivilen Flughafen umgebaut. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2007 hat sich der Flughafen zu einem wichtigen Standort in Bayern entwickelt.
– NAG