Autoreifen-Zerstörung in Hilden: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Autoreifenstecher in Hilden weiter aktiv: Polizei bittet um Mithilfe der Bürger
In der Stadt Hilden wurde in der Nacht zum Samstag erneut eine Serie von Autoreifenstechereien festgestellt. Dies ist bereits das dritte Mal, dass Unbekannte in der Gegend zugeschlagen haben. Nach ähnlichen Vorfällen im Winter 2023 und Mitte Juni dieses Jahres, wurden diesmal neun Fahrzeuge im Bereich der Itterstraße, Neustraße und Benrather Straße beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen Betrag von mehreren Tausend Euro geschätzt.
Die Täter hinterließen keine Hinweise, was die Ermittlungen für die Polizei erschwert. Aus diesem Grund wendet sich die Polizei nun an die Bürger:
Wer in der Nacht zum Samstag verdächtige Personen oder Aktivitäten in der Nähe der betroffenen Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Hilden unter der Rufnummer 02103 898-6410 zu melden. Die Zusammenarbeit der Bürger ist entscheidend, um die Täter zu identifizieren und weitere Schäden zu verhindern.
Es bleibt zu hoffen, dass durch das schnelle Handeln der Behörden und die Unterstützung der Bevölkerung die Autoreifenstechereien in Hilden bald ein Ende finden und die betroffenen Autofahrer wieder unbesorgt parken können.
Kontakt:
Polizeipressestelle der Kreispolizeibehörde Mettmann
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
– NAG