Herbstfest der RHG Mittelsachsen: Spaß, Rabatte und Aktionen für die ganze Familie!
Am 14. September lädt die RHG Mittelsachsen zu einem aufregenden Herbstfest in ihren Filialen ein. Die Veranstaltung findet in den Standorten Penig, Waldheim, Rossau, Hartha, Döhlen, Hainichen und Annaberg statt und verspricht ein farbenfrohes Fest mit einer Vielzahl von Angeboten, Aktionen und Unterhaltung. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, denn es gibt viel zu entdecken.
Dieses Jahr erwartet die ersten 200 Besucher ein besonderes Geschenk: Ein Paar Profi-Arbeitsschutzhandschuhe im Wert von 2,99 Euro. Doch das ist nur der Auftakt zu einem bunten Mix an Aktionen, die auf die Kunden warten. Mithilfe eines speziellen Coupons können sie 20 Prozent Rabatt auf einen Artikel ihrer Wahl erhalten, wobei Gutscheine und bestimmte Angebote ausgeschlossen sind. Zudem warten saisonale Artikel zu reduzierten Preisen, insbesondere im Baustoffbereich, auf Käufer.
Ein Fest voller Attraktionen
In der Pflanzabteilung wird es herbstliche Dekorationen geben, die perfekt zur bunten Jahreszeit passen. Dieser Abschnitt des Festes ist besonders für Gartenliebhaber interessant, die sich auf die Erntezeit freuen. Vor allem Blumen und Pflanzen, die für den Garten oder das Zuhause geeignet sind, werden in großen Mengen angeboten. Doch der Herbst ist auch die Zeit zur Weinherstellung, und die Kunden können eine breite Palette an Produkten für das Schlachten und Mosten entdecken.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die gut ausgestattete Tierfutterabteilung in der Filiale in Penig. Tierbesitzer finden alles, was sie benötigen, um ihren pelzigen Freunden ein gutes Leben zu bieten. Von Futtermitteln bis hin zu Zubehör ist das Angebot riesig.
Unterhaltung für die ganze Familie
Besonders die kleinen Besucher dürfen sich in Penig auf zahlreiche Attraktionen freuen. Eine Bullumpy-Reitbullenanlage und eine Hüpfburg stehen bereit, um für Spaß und Action zu sorgen. Für das leibliche Wohl sorgt der Feuerwehrförderverein Tauscha mit allerlei Köstlichkeiten. Zudem haben alle Anwesenden die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem ein Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro gewonnen werden kann.
In Annaberg wird zusätzlich die Neueröffnung des Zoobereichs gefeiert. Hier sind abwechslungsreiche Aktivitäten wie Luftballonmodellage und eine Bastelstraße für die Kinder geplant, die die Freude und Kreativität perfekt zum Ausdruck bringen. Eltern können ihren Sprösslingen ungezwungen beim Spielen zuschauen und gleichzeitig die Angebote des Herbstfestes nutzen.
Verkaufsleiter Dirk Friebel informiert zudem über die Vorteile der RHG-Kundenkarte. „Unsere Privatkunden profitieren dauerhaft von attraktiven Rabatten“, erklärt er. An speziellen Tagen gibt es 15 Prozent Rabatt auf den gesamten Einkauf, und mit jeder Verwendung der Kundenkarte erhalten Besucher einen Sofortrabatt von 3 Prozent. Dies sind viele Anreize, um zu sparen und gleichzeitig die Vielfalt des Angebots zu erleben.
Zusätzlich erwartet die Kunden ein facettenreiches Programm mit Attraktionen wie Bungeetrampolin, Torwandschießen, Glückstresor und Pflanzentombola. Das Herbstfest der RHG Mittelsachsen stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, die Vielfalt der Produkte und Angebote zu entdecken.
Ein Fest der Vielfalt
Das kommende Herbstfest ist mehr als nur eine Verkaufsveranstaltung; es ist eine Feier der Produkte, die den Rheinischen Gartenbau widerspiegeln. Besucher können sich inspirieren lassen und mit einem Hauch von Glück unvergessliche Momente erleben. Die RHG Mittelsachsen verspricht einen erlebnisreichen Tag, an dem Familien zusammenkommen, um die Farben und Ernte des Herbstes zu feiern. Die Vorfreude auf das Fest ist spürbar und die zahlreichen Angebote sowohl für den Haushalt als auch für den Garten machen den Besuch zu einem Muss in dieser Jahreszeit.
Für weitere Informationen und Angebote besuchen Sie die Webseite von RHG Mittelsachsen unter www.rhg.de.
Vorfreude auf das Herbstfest
Viele Kunden freuen sich bereits auf die traditionelle Veranstaltung, die nicht nur ein Fest der Angebote ist, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Nachbarn und Freunden zu treffen. Die Möglichkeit, die neuesten Herbstprodukte zu entdecken und gleichzeitig von Sonderrabatten zu profitieren, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Dies unterstreicht nicht nur die Popularität der RHG-Filialen in Mittelsachsen, sondern auch die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Gemeinschaft.
Die Teilnahme von lokalen Vereinen, wie dem Feuerwehrförderverein Tauscha, schafft zudem ein Gefühl der Zugehörigkeit und unterstützt die lokale Gemeinschaft. Veranstaltungen wie das Herbstfest fördern das soziale Miteinander und stärken die Bindungen zwischen den Bürgern.
Nachhaltige Produkte im Fokus
Ein wachsender Trend im Einzelhandel ist die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten. In den RHG-Filialen wird verstärkt darauf geachtet, saisonale Produkte anzubieten, die nicht nur umweltschonend sind, sondern auch zur regionalen Wertschöpfung beitragen.
Besucher können mit gutem Gewissen einkaufen, da viele Pflanzen und Artikel aus nachhaltigen Quellen stammen. Die RHG unterstützt zudem die Förderung lokaler Erzeuger, wodurch die regionale Wirtschaft gestärkt wird. Diese Initiative entspricht dem steigenden Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Vielseitiges Sortiment für jeden Bedarf
Die RHG-Filialen bieten ein breit gefächertes Sortiment, das über saisonale Produkte hinausgeht. Besonders während der Erntezeit können Verbraucher zahlreiche nützliche Artikel finden, darunter Geräte für die Weinherstellung und das Verarbeiten von heimischem Obst.
Zusätzlich bietet die Baumarkt-Abteilung Werkzeuge und Materialien für Renovierungsprojekte an, was für viele Kunden in der dunkler werdenden Jahreszeit von Bedeutung ist. Die Möglichkeit, praktisch alles für Garten, Haushalt und DIY-Projekte an einem Ort zu finden, ist ein klarer Vorteil der RHG-Standorte in Mittelsachsen.
Engagement in der Gemeinschaft
Das Engagement von RHG Mittelsachsen in der Gemeinschaft geht über den Einzelhandel hinaus. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Herbstfest bieten nicht nur Unterhaltung, sondern stärken auch die Gemeinschaftsbindung. Solche Feste fördern den Austausch zwischen den Einwohnern und tragen zur Schaffung eines positiven Gemeinschaftsgefühls bei.
Die Einbeziehung lokaler Gruppen und Vereine in die Veranstaltung zeigt, wie wichtig soziale Verantwortung für das Unternehmen ist. Durch die Unterstützung von lokalen Initiativen wird auch die Bindung der Kunden an die Filialen gefestigt.
Für weitere Informationen und aktuelle Angebote besuchen Sie die RHG Mittelsachsen Webseite.