Mönchengladbachs neue Ökotoiletten: Sauber, barrierefrei und umweltfreundlich!

Mönchengladbach hat jetzt zwei neue öffentliche Ökotoiletten aufgestellt, eine am Bismarckplatz und eine an der Stresemannstraße in Rheydt. Diese umweltfreundlichen Toiletten sind autark und barrierearm, um der Nachfrage nicht nur von Passanten, sondern auch von Menschen in besonderen Lebenslagen, wie Obdachlosen, gerecht zu werden. Oberbürgermeister Felix Heinrichs erklärte, dass die Toiletten Teil der Strategie sind, um die Innenstädte sauber und attraktiv zu halten. Sie sind nicht an das herkömmliche Wasser- oder Stromnetz angeschlossen, sondern nutzen Solarenergie und ein innovatives Trennsystem zur hygienischen Entsorgung.

Für die zwei Jahre dauernde Pilotphase investiert die Stadt rund 257.000 Euro, die alle Kosten wie Standortaufbau, Reinigung und Wartung abdecken. Diese neuen Ökotoiletten sollen die bestehenden „Nette Toiletten“ ergänzen, die derzeit in vielen öffentlichen Einrichtungen und Geschäften kostenlos zur Verfügung stehen. Die Bürger können auch ohne Konsumation auf die Toiletten zugreifen, unterstützt durch einen Aufkleber im Schaufenster. Mehr Informationen zu den Ökotoiletten und bestehenden Angeboten sind auf lokalklick.eu zu finden.