Süßes Comeback: Neues Outlet im Forum Mülheim eröffnet bald!

Mülheim. Das Forum Mülheim erhält einen neuen Akzent durch die Eröffnung eines Süßwaren-Outlets. Dies könnte ein Lichtblick für die ansässige Gemeinschaft sein, insbesondere nach der Schließung weiterer Geschäfte in der Umgebung.

Ein neuer Hoffnungsschimmer für das Forum Mülheim

Mit der bevorstehenden Eröffnung des neuen Süßwaren-Outlets im Erdgeschoss des Forums wird versucht, die Attraktivität des Einkaufzentrums wiederherzustellen. Der Standort, der zuvor als Hallhuber-Filiale diente, bleibt damit nicht länger ungenutzt, was für die lokale Wirtschaft von Bedeutung ist. Nach der Insolvenz der Modekette ist die Einführung des neuen Geschäfts ein Schritt, um die Leerstände zu reduzieren und Besucher in die Innenstadt zu locken.

Das Outlet und sein Angebot

„Süßwaren-Outlet“ prangt in großen Buchstaben über dem Eingang. Der genaue Eröffnungstag ist noch unklar, aber Centermanager Felix Veltel betont, dass die Fortschritte der Innenarbeiten darüber entscheiden werden. Das Outlet wird eine breite Palette an süßen Genüssen anbieten, darunter Produkte von bekannten deutschen Herstellern wie Haribo und Storck. Die Vielfalt reicht von Toffifee bis zu Knoppers.

Wichtige Rolle für die Gemeinschaft

Die Eröffnung dieses Geschäfts könnte nicht nur dazu beitragen, das Einkaufserlebnis in Mülheim zu revitalisieren, sondern auch Arbeitsplätze schaffen und das Bewusstsein für lokale Produkte stärken. Das Unternehmen AS Sonderposten GmbH plant, über 300 Artikel anzubieten, was die Auswahl für die Kunden erheblich verbessert.

Auswirkungen der Schließungen in der Umgebung

Die Schließung der Hussel-Filiale Ende Februar hat die Situation im Forum Mülheim weiter angespannt. Ursprünglich sollte das Geschäft nur vorübergehend schließen, doch die endgültige Schließung hat Raum für Unsicherheit und Besorgnis hinterlassen. Veltel erklärt, dass eine Weitervermietung derzeit nicht möglich sei, da Hussel noch als offizieller Mieter gelte. Trotzdem zeigt er sich optimistisch, dass Fortschritte bei den Mietverhandlungen in anderen Bereichen des Forums gemacht werden.

Fazit: Ein Schritt in die richtige Richtung

Insgesamt bietet die Neueröffnung des Süßwaren-Outlets einen positiven Ausblick für die Gemeinschaft von Mülheim. Es zeigt die Bestrebungen, wirtschaftliche Herausforderungen zu überwinden und gleichzeitig den Bürgern Zugang zu erschwinglichen, qualitativ hochwertigen Produkten zu ermöglichen. Die Entwicklung könnte als Vorbild für ähnliche Initiativen in anderen Städten dienen, in denen Leerstände ein wachsendes Problem darstellen.

NAG