Choco Togo: Ein Jahrzehnt voller Erfolge für die Kakaobranche!

Choco Togo, die erste togolesische Kooperative für die Kakaoverarbeitung, feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit beeindruckenden Errungenschaften. Vor einem Jahrzehnt produzierte die Kooperative lediglich 300 kg Kakao jährlich, doch heute hat sich die Zahl auf stolze 10 Tonnen gesteigert. Diese Erfolgsgeschichte ist das Resultat harter Arbeit, insbesondere der Integration von rund 60 Frauen in den Verarbeitungsprozess, die während der Nebensaison in anderen Aufgaben beschäftigt werden, was für stabiles Einkommen sorgt. Der Direktor Eric Komi Agbokou hebt hervor, dass die letzten zehn Jahre eine Reise voller Herausforderungen und Erfolge waren. Zudem hat Choco Togo, anerkannt über die Landesgrenzen hinaus, kürzlich über 200 Kakaoproduzenten in Kamerun ausgebildet.

Die Kooperative setzt nun Kurs auf die Qualität, mit einem Kakaoanteil von über 50% in ihrem Schokolade-Portfolio, um einen zu süßen Geschmack zu vermeiden. Mit einer eingetragenen Marke bei der Organisation Afrikanische Eigentumsrechte (OAPI) und der Mitgliedschaft in der World Fair Trade Organization (WFTO) bekräftigt Choco Togo ihr Engagement für fairen Handel und nachhaltige Produktion. Agbokou betont, dass Togo nicht nur als Kakaoproduzent, sondern auch als Ort für die Verarbeitung von hochwertigem Kakao und Kaffee etabliert werden soll. Details zu dieser beeindruckenden Entwicklung finden sich in einem Artikel auf www.republicoftogo.com.