Ehrenamtliche Weiterbildung: Schwandorf setzt auf Integration durch Sprache!
Schwandorf, Deutschland - In Schwandorf fand eine erfolgreiche Fortbildungsreihe zum Thema „Ehrenamtlich Deutsch unterrichten“ für Integrationshelfer statt, organisiert vom Verein Lernende Region Schwandorf. Unter der fachkundigen Leitung von Integrationslotsin Doris Dürr, in Kooperation mit der LMU München, erwarben zahlreiche ehrenamtliche Helfer neue Kenntnisse zur Sprachvermittlung. Die Veranstaltung, die bei den Teilnehmenden auf große Resonanz stieß, bot innovative Unterrichtsmethoden und praktische Tipps, um den Deutschunterricht für Migranten effektiver zu gestalten.
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, besonders angesprochen hat sie die thematische Vielfalt und die hohe Qualität der Fortbildung. Diese Initiative hebt die Schlüsselrolle des Ehrenamts in der Integrationsarbeit hervor und zeigt, wie durch gezielte Weiterbildung das Engagement der Helfer gestärkt wird. Solche Maßnahmen sind entscheidend für die erfolgreiche Eingliederung von Zugewanderten in die Gesellschaft, was www.oberpfalzecho.de bestätigt.
Details | |
---|---|
Ort | Schwandorf, Deutschland |
Quellen |