Geduld ist gefragt: Urlauber erleben Chaos am Flughafen München
Aktuell sorgt am Münchner Flughafen die Gepäckausgabe für Frustration unter Reisenden. Ein Condor-Flug aus Mallorca landete am 1. Oktober mit 36 Minuten Verspätung und parkte auf einer Außenposition, was bedeutete, dass die Passagiere eine Busfahrt zum Terminal antreten mussten. Nach ihrer Ankunft am Gepäckband warteten die Urlauber jedoch über eine Stunde, bis die ersten Koffer eintrafen. Ein betroffenes Passagier schilderte, dass nach 30 Minuten immer noch nichts vom Mallorca-Gepäck zu sehen war, während nur Koffer von anderen Zielen abtransportiert wurden. Die Wartezeit betrug letztendlich bis zu 90 Minuten für viele Reisende, was für erhebliche Ungeduld sorgte.
Ein Sprecher des Flughafens erklärte, dass die lange Wartezeit auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sei. Die Außenparkposition erfordere einen zusätzlichen Transportweg von bis zu zwei Kilometern für die Gepäckstücke. Darüber hinaus sei die Verspätung des Fliegers problematisch für die Koordination der Ladecrews. Auch das hohe Verkehrsaufkommen in den letzten Wochen, verstärkt durch das Oktoberfest, habe die Abfertigung erschwert. Diese Umstände haben zusammen dazu geführt, dass Reisende länger auf ihr Gepäck warten mussten, als sie es gewohnt sind, wie www.merkur.de berichtet.