Spektakulärer Transport: U-Boot U17 auf dem Weg ins Technikmuseum Sinsheim
Technikmuseum Sinsheim freut sich auf das U-Boot U17
Das Technikmuseum Sinsheim bereitet sich auf ein besonderes Highlight vor: das U-Boot U17 wird bald in seiner Sammlung ausgestellt. Der riesige Stahlkoloss hat eine aufregende Reise hinter sich, bevor er endlich wieder festen Boden unter den Kielen hat.
U-Boot U17 überwindet Hindernisse auf dem Weg ins Museum
Das U-Boot U17 hat auf seiner Reise zum Technikmuseum in Sinsheim ein weiteres wichtiges Manöver erfolgreich gemeistert. Der 350 Tonnen schwere Koloss wurde in Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis auf einen Tieflader verladen, um den Rest des Weges zu fahren. Diese logistische Meisterleistung war kein einfaches Unterfangen, aber dank guter Vorbereitung verlief alles reibungslos.
Ein langer Weg ins Technikmuseum
Das U-Boot U17 war seit vielen Jahren im Dienst, bevor es 2010 außer Betrieb genommen wurde. Nachdem es in Kiel auf einen Schwimmponton geladen wurde, machte es sich auf den Weg nach Speyer, wo erste Umbauten vorgenommen wurden. Unterwegs musste das U-Boot verschiedene Hindernisse überwinden, wie die alte Brücke in Heidelberg. Die Unterstützung von Schaulustigen und Technikbegeisterten entlang des Weges war groß, und viele verfolgten gespannt den Fortschritt des U-Boots.
Die Zukunft des U-Boots im Museum
Nach einer langen Reise durch verschiedene Städte und Landschaften wird das U-Boot U17 im Technikmuseum Sinsheim seinen neuen Platz finden. Ab dem Sommer 2025 können Besucher das beeindruckende U-Boot hautnah erleben und mehr über seine Geschichte erfahren. Das Projekt wurde größtenteils durch Spenden finanziert, was zeigt, wie sehr die Menschen an der Erhaltung und Ausstellung dieser beeindruckenden Technik interessiert sind.
– NAG