Tattoos und Glauben: Neu-Ulm feiert einzigartiges Kirchen-Event!
Neu-Ulm, Deutschland - Im Herzen von Neu-Ulm wird am 31. Oktober 2024 ein mutiges Experiment gewagt: Die katholische Kirche St. Johann-Baptist öffnet ihre Türen für ein Tattoo-Event unter dem provokanten Motto „Ink und Amen“. In der Alten Sakristei, ab 17.00 Uhr, können sich Besucher von erfahrenen Tätowierern aus der Region tätowieren lassen, während seelsorgerische Gespräche und musikalische Begleitungen durch die Kirchenband „Geistreich“ stattfinden. Um 19.00 Uhr startet ein Gottesdienst, der diese ungewöhnliche Verbindung feiert.
Die Initiatoren, Sina Schäfer und Diakon Wolfgang Dirscherl, sind überzeugt, dass viele Tattoo-Motive christliche Ursprünge haben, wie Kreuze und Engelsflügel. Dennoch ist die Reaktion innerhalb der Gemeinde gemischt; der Vorschlag hat für hitzige Diskussionen gesorgt. Während einige die innovative Ausrichtung der Kirche begrüßen, empfinden andere den Gottesdienst als einen Bruch mit traditionellen Werten. „Es ist nicht neu, solche Events durchzuführen, erfreuen sie sich doch in zahlreichen norddeutschen Gemeinden großer Beliebtheit“, erklärt Dirscherl, der sowohl Zuspruch als auch kontroverse Rückmeldungen erhält.
An diesem geschichtsträchtigen Datum, dem Reformationstag, wird die katholische Kirche aktiv, um neue gesellschaftliche Gruppen anzusprechen, trotz der anhaltenden Spannungen innerhalb der eigenen Reihen. Details dazu finden sich auf www.ulm-news.de.
Details | |
---|---|
Ort | Neu-Ulm, Deutschland |
Quellen |